Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Vertragsgegenstand
Die Sugar Sweet Kitchen (nachfolgend SSK genannt) verkauft den Geschäfts-/Privatkunden (nachfolgend "Kunde" genannt) die im Online Shop oder in schriftlichen Angeboten spezifizierten Waren zu den nachstehend aufgeführten Liefer- und Verkaufsbedingungen (AGB).
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der SSK kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und Auftragsannahme die SSK zustande. Der Auftrag des Kunden erfolgt per Telefon, schriftlich oder via Internet. Die SSK nimmt den Auftrag an, indem sie dem Kunden (a) eine Auftragsbestätigung (per Fax, E-Mail oder Briefpost) übermittelt oder (b) die bestellte Ware liefert (inkl. Lieferschein bzw. Rechnung).
3. Produktangebot
Sämtliche Angaben zu den Waren, die der Kunde im Rahmen des Bestellvorganges erhält, sind unverbindlich. Insbesondere sind Änderungen in Design und Technik, welche die Funktionalität einer Ware verbessern, sowie Irrtum bei Beschreibung, Abbildung und Preisangabe vorbehalten. Alle technischen und inhaltlichen Informationen zu den einzelnen Waren beruhen auf den Angaben der Hersteller und sind in diesem Rahmen verbindlich.
4. Zahlungsbedingungen
Sämtliche Katalogpreise sind Richtpreise, die laufend dem Markt angepasst werden. Sie verstehen sich in Schweizer Franken (Fr.), inklusive Mehrwertsteuer, unverpackt, unfranko ab Lager Münsingen. Transport- und Verpackungskosten werden gesondert berechnet. Die Zahlung hat grundsätzlich netto als Vorauskasse zu erfolgen. Akzeptiert werden Paypal, Vorauskasse (Post&Bank) oder Twint. Die Ware kann auch bar bezahlt werden wenn sie abgeholt wird.
5. Lieferbedingungen
Die bestellten Produkte können nur an eine Adresse in der Schweiz versandt werden. Soweit an Lager, werden die Produkte sofort an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Andernfalls erfolgt eine schriftliche Auftragsbestätigung mit dem voraussichtlichen Liefertermin. Die Lieferung der Ware erfolgt (ab Laderampe) auf Kosten und Gefahr des Kunden, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Schadensregulierung erfolgt bei äusserlich sichtbarer Beschädigung der bestellten Ware nur gegen eine Bescheinigung des jeweiligen Frachtführers.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der SSK.
7. Rückgaberecht
Der Kunde hat das Recht innerhalb einer Frist von 7 Werktagen, den Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und die Ware zurückzusenden. Retournieren Sie die gelieferten Artikel unbeschädigt, funktionsfähig, vollständig und in einwandfreier Originalverpackung. Das Rückgaberecht beginnt mit Eingang der Ware beim Kunden. Dieser trägt auch die Kosten der Rücksendung. Das Rückgaberecht für Pflegeprodukte und verschweisste Waren, gilt nur bei ungeöffneter Originalverpackung. Vom Rückgaberecht generell ausgeschlossen sind alle Aktionen und Auslaufprodukte. Ebenfalls Artikel die auf Kundenwunsch speziell beschafft oder angefertigt wurden. Hat der Kunde die Ware fristgerecht und ordnungsgemäss zurückgeschickt, erhält er von der SSK eine Gutschrift, Rückvergütung oder auf Wunsch eine Ersatzlieferung.
8. Mängelgewährleistung und Haftung
Produkte werden kostenlos ersetzt oder repariert, sofern der Mangel vom Kunden innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich gemeldet wird. Ist ein Produkt nicht mehr reparier- und ersetzbar, wird dem Kunden ein gleichwertiges Nachfolgeprodukt ausgetauscht oder eine Gutschrift erstellt. Die Garantie erlischt, wenn ohne schriftliche Zustimmung der SSK, Änderungen oder Reparaturen an der Ware vorgenommen werden. Soweit es die gesetzlichen Bestimmungen erlauben, ist die Schadensersatzhaftung ausgeschlossen. Insbesondere haftet die SSK nicht für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder natürlichen Verschleiss zurückzuführen sind oder für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind (Mangelfolgeschäden).
9. Geistiges Eigentum
Die SSK behält sich für jedes Design, jeden Text, jede Graphik auf ihrer Webseite alle Rechte vor. Das Kopieren oder jedwelche andere Reproduktion, der gesamten Webseite bzw. von Teilen dieser Webseite wird nur zu dem Zweck gestattet, eine Bestellung bei der SSK aufzugeben. Der Name Sugar Sweet Kitchen, alle Seitenkopfzeilen, Navigationsleisten, Graphiken und Schaltflächensymbole sind eingetragene Warenzeichen, Handelsmarken oder Schutzmarken der SSK. Alle anderen auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen oder Firmennamen bzw. - Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich die SSK die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Kunde der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der SSK.
10. Datenschutz
Die SSK versichert, bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsnormen zu beachten. Die anlässlich der Bestellabwicklung anfallenden Kundendaten werden lediglich für interne Marktforschungszwecke genutzt. Eine Weitergabe an dritte Partnerunternehmen erfolgt nur soweit zur ordnungsgemässen Leistungserbringung (Bestellabwicklung) unbedingt erforderlich. Der Kunde erklärt sich mit dieser Nutzung seiner Daten einverstanden. Im übrigen hat er auf Anfrage jederzeit das Recht, die über ihn gespeicherten Daten einzusehen und deren Nutzung für interne Marktforschungszwecke zu verbieten.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die vorliegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Münsingen/Konolfingen.
12. Schlussbestimmungen
Beim Verkauf der im Online Shop der SSK spezifizierten Waren gelten ausschliesslich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten insbesondere auch, wenn sie von denjenigen des Kunden differieren sollten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im übrigen behält sich die SSK jederzeitige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
(c) Copyright by Sugar Sweet Kitchen, Switzerland

